Stationshelfer
Stationshelfer
Einstieg in die Pflegewelt
Der Beruf des Stationshelfers bietet Ihnen einen praxisnahen und schnellen Einstieg in den Pflegebereich. Stationshelfer unterstützen das Pflegepersonal auf Stationen, in ambulanten Diensten oder in Pflegeeinrichtungen. Sie übernehmen wichtige Aufgaben im organisatorischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Umfeld und leisten damit einen wertvollen Beitrag für das Wohl der Patienten und Bewohner.
Aufgaben eines Stationshelfers
Als Stationshelfer sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Pflegeteams. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem:
- Unterstützung des Pflegepersonals bei täglichen Abläufen
- Organisation und Vorbereitung von Patientenzimmern
- Hilfe bei der Essensausgabe und Mahlzeitenbetreuung
- Durchführung kleinerer hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Beobachtung und Weitergabe wichtiger Informationen zum Zustand der Patienten
- Begleitung und Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag

Kursinhalte
Die Qualifizierung zum Stationshelfer vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und Fähigkeiten für den Berufsalltag:
- Grundlagen der Pflege und Betreuung
- Hygiene am Arbeitsplatz
- Kommunikation und Teamarbeit
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
- Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Praktische Übungen und Trainingseinheiten
Ihre Vorteile
02
Vielfältige Einsatzbereiche
Von Krankenhäusern bis zu Pflegeheimen – Sie haben zahlreiche berufliche Möglichkeiten.
01
Schneller Einstieg in die Pflegewelt
Ideal für Menschen, die zügig in den Beruf einsteigen möchten.
03
Praxisnahes Lernen
Kombination aus Unterricht und praktischen Übungen sorgt für sofort anwendbares Wissen.
04
Perspektive für die Zukunft
Die Ausbildung kann als Sprungbrett für weiterführende Qualifizierungen im Pflegebereich dienen.
Stationshelfer
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Menschen, die:
einen Einstieg in die Pflege und Betreuung suchen,
erste praktische Erfahrungen sammeln möchten,
eine berufliche Neuorientierung anstreben.
Abschluss und Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Stationshelfer der Bildungsakademie Global. Dieses qualifiziert Sie für Tätigkeiten in:
Krankenhäusern
Alten- und Pflegeheimen
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Ambulanten Diensten
Kursstart & Dauer
Start: regelmäßig – bitte aktuelle Termine anfragen
Dauer: abhängig vom Kursmodell (Vollzeit oder Teilzeit)
Zeiten: i. d. R. Montag – Freitag, 09:00 – 15:00 Uhr

Jetzt anmelden und durchstarten!
Beginnen Sie Ihre Sprachreise mit der Bildungsakademie Global. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft.

Entdecken Sie die Welt der Sprachen!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten – beruflich und privat.
Verpassen Sie nichts mehr!
Newsletter
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Updates, kommende Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Früher Zugang
- Exklusive Inhalte
